SteamWorld Dig – Ein steampunkiges Metroidvania mit Robotern

Als ich damals alles an Zelda weggezockt hatte, was mein 3DS so hergab, war ich mal wieder auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Hierbei stieß ich im Nintendo eShop auf SteamWorld Dig, einem farbenfrohen, cartoonigen Game in dem ein Roboter die scheinbar die Hauptrolle spielt. Das Setting sah vielversprechend aus und die Welt mit ihren vielen bunten und schrullig anmutenden Charakteren wirkte sehr ansprechend auf mich. Da das Game zu einem Preis von rund fünf Euro im eShop stand, überlegte ich nicht lange und ließ die kleine Download-Tasche tanzen.

Zum Spiel

Unser Protagonist Rusty, ist ein cowboyartiger Roboter, der eine Mine geerbt hat. Diese befindet sich inmitten einer kleinen Stadt in der Wüste und birgt viele seltene Metalle und Diamanten. Rusty beschließt, die Mine zu erkunden und ihre Rohstoffe zu bergen. Dabei muss er jedoch feststellen, dass er nicht der einzige ist, der versucht, die seltenen Erden zu fördern. Gegnerische Gruppen von Unholden machen sich an seiner Miene zu schaffen uns stehlen die wichtigen Rohstoffe. Doch desto weiter Rusty in die Mine vordringt, desto mehr findet er über ihr verborgenes Geheimnis und die darin enthaltenen mysteriösen Räume heraus. So kämpft sich unser tapferer Roboter immer tiefer und tiefer in die Mine. Welches Geheimnis erwartet Rusty wohl, wenn er erst einmal am Boden der Miene angekommen ist? Und wird es ihm gelingen, den Mordanschlägen der Minen-Räuber standzuhalten?

Zum Gameplay

SteamWorld Dig ist eines dieser Games, die bereits bekannte Elemente aus der Gamingwelt nehmen und diese gekonnt neu zusammensetzen. In diesme Fal handelt es sich um Erkundung, Metroidvania und Action-Adventure. Auf der einen Seite habe wir das Kernelement der Spielwelt, welches mit der Mine den typische Neugier der GamerInnen anspricht. Die Mine motiviert zudem durch das äußerst vertikale Leveldesign dazu, immer weiter hinabzusteigen. Der Metroidvania-Aspekt sorgt gekonnt dafür, dass wir nicht in einem Durchlauf alles sehen können. Mal reicht die Brenndauer unserer Lampe nicht aus und wir müssen wieder ans Tageslicht zurück. Mal kommen wir mit unserem Werkzeug einfach nicht durch das harte Gestein, dass uns den Weg versperrt. Dieser Leveldesign-Kniff sorgt dafür, dass wir stets motiviert die vielseitigen Rohstoffe sammeln um fleißig unsere Ausrüstung upzugraden, denn nur so kommen wir voran.

Wo wir gerade bei den Gadgets sind, davon erhalten wir, wie es sich für ein ordentliches Motroidvania gehört, im Verlauf des Games natürlich immer mehr dazu. Ob es eine bessere Hacke, ein cooler Presslufthammer oder starke Sprengmöglichkeiten sind, unsere Ausrüstung eröffnet immer mehr Möglichkeiten den Weg freizuräumen. Neben der vielseitigen Action untertage warten auch zahlreiche Rätselkammern im Inneren der Mine auf uns. Die Kammern sorgen mit ideenreichen und variierenden Rätseln für spielerische Abwechslung und zusätzliche Motivation. Auch auf der Oberwelt gibt es einiges zu sehen, so treffen wir im Verlauf der Geschichte allerhand NPCs und haben die ein oder andere Möglichkeit unsere gesammelten Rohstoffe an den Roboter zu bringen.

Mein Fazit

SteamWorld Dig war für mich ein absoluter Überraschungstitel. Dieses Game hat sich ohne Umwege direkt in mein Herz gegraben. Alle, die nach einem Game suchen, nicht allzu zeitfressend ist und durch die Erkundungselemente stark motiviert, sind hier genau richtig. Auch den Look des Spiels will ich nicht unerwähnt lassen, SteamWorld Dig kommt in einem sehr ansprechenden, herzlichen und liebevoll gezeichnetem Kleid daher, dass Lust auf mehr macht. Das Gegner-, Charakter- und Leveldesign ist einzigartig und sehr detailliert umgesetzt und sorgt für Leben in der Wüste. Dabei wirkt die steampunkige Welt ebenfalls frisch und anregend.

Kurz und knapp gesagt: Das Spiel ist das perfekte Metroidvania für zwischendurch und für alte Hasen ebenso geeignet wie für Neulinge des Genres.

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑