3. Juni 2023
RetroCityRampageDX

Retro City Rampage (DX) – Mehr Retro-Action geht nicht!

87

Über dieses einfallsreiche und witzige Game bin ich im Steam Sale gestolpert. Mit seinem pixeligen Look und seinem deutlichen oldschool GTA-Vibe, schlug retro City Rampage bei mir genau in die richtige Kerbe. Ich habe schließlich in meinen jungen Jahren sehr viel Zeit damit verbracht, auf meiner Playstation Autos zu klauen und Chaos zu verbreiten.

Endlich mal wieder ein Isometrisches Gangsterabenteuer, da war ich natürlich gleich dabei, denn ich liebe die Isometrische Pixelperspektive über alle Maßen. Zudem ersten Stein, den das Game bei mir durch seinen Look bereits schnell im Brett hatte, gesellte sich durch seine Charaktere, Elvis-Lookalikes und 80er Jahre Gangster, einen Felsbrocken im selben Brett bei mir. So beeindruckt habe ich zugeschlagen und kramte sogleich ich meinen Xbox Controller aus meiner Kabelkiste und startete meinen Steam Launcher.

Zum Spiel

Wir steuern „The Player“ einen oldschool Gangster der wieder willen und durch einen Zwischenfall mit einer Zeitmaschine in die Achtziger katapultiert wurde. Natürlich versuchen wir, einen Weg zurückzufinden, zurück in die Zukunft. Schließlich hat unser krimineller Hintern nichts in den 80ern zu suchen. Es ist nun also an uns, einen Weg zurück in das Theftopolis der 2000er Jahre zu finden. So kommt es, dass wir eine ganze Reihe von Missionen oder Aufträgen absolvieren, um unser Ziel zu erreichen. Dabei ist einer dieser Aufträge kurioser und gewalttätiger als der andere. Ob wir jemals die Heimreise antreten können, steht dabei vollkommen in den Sternen, schließlich versucht ein ganzer Haufen seltsamer und nicht gerade vertrauensseliger Zeitgenossen, uns Steine in den Weg zu legen und den Gar auszumachen.

Zum Gameplay

Rennen, Amokläufe, Verfolgungsjagden, Game Shows im Stil von „Running Man“ und vieles mehr erwartet uns in diesem isometrischen Liebesbrief an die Popkultur der 80er Jahre. Batman, die Turtles, das A-Team, Contra oder Super Mario begegnen uns neben vielen anderen bekannten Gesichtern als Referenz, was stets für einen kleinen Schmunzler sorgt.

Das Spiel verbreitet ein Nostalgiegefühl, das seinesgleichen sucht. Gefühlt an jeder Ecke der offenen Spielwelt von Theftopolis erwartet uns die Helden aus den 80er Jahren. Dabei sind die Missionen nie eintönig und immer mit einer Fülle an witzigen Dialogen gespickt. Langeweile kommt in diesem Spiel wirklich nicht auf.

Mein Fazit

Alle Fans des großen Autoklauens in isometrischer Perspektive, kommen hier definitiv auf Ihre Kosten. Zudem halte ich dieses Spiel für den perfekten Reisebegleiter, da die Missionen sich gut beenden lassen und somit ein Zwischenspeichern oft möglich ist. Außerdem ist es einfach ein purer Spaß, mit dem Batmobil durch die Fußgängerzone zu rasen, während man von einer Horde Cops gejagt wird.

Last, but not least: Fans der Popkultur der 80er Jahre sollten hier auf jeden Fall einmal reinschnuppern, es lohnt sich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
%d Bloggern gefällt das: