3. Juni 2023

Super Metroid – GeMORPHBALLte Frauenpower

105

Ich weiß noch genau, wie ich damals als Kind Super Metroid in die Finger bekam. Ein Nachbarsjunge schwor darauf, wie genial und cool dieses Spiel sei und wie sehr ich es lieben werden würde. Voller Vorfreude habe ich mir das Spiel natürlich direkt geliehen und bin wie auf glühenden Kohlen nach Hause gestürmt, um Super Metroid zu zocken. Angekommen warf ich sofort den Fernseher an und machte mich daran, Zebes zu erkunden.

Nun ja, ich habe das Game wohl keine zwei Stunden gespielt, bis ich es wieder an die Seite gelegt habe. Es war mir einfach viel zu düster, verworren und unübersichtlich. Zum Glück hat mein erwachsenes Ich, bei der Veröffentlichung des SNES Retrogame Bereichs des Nintendo Switch Online Abos, einen weiteren Anlauf gestartet. Heute bin ich schlichtweg der Meinung, dass ich noch viel zu jung und verspielt war, um den tiefen Sinn hinter Super Metroid zu verstehen, als ich es damals enttäuscht weggelegt habe.

Daher bin ich froh, diesen zweiten Anlauf gestartet zu haben, seitdem habe ich bereits einige Spiele der Reihe gespielt und möchte sie nicht mehr in meinem Gamerlebenslauf missen.

Zwar dürfte Super Metroid, den meisten GamerInnen bekannt sein, jedoch will ich euch von diesem Game trotzdem gerne berichten.

Zum Spiel

Geschichtlich befinden wir uns direkt im Anschluss an die Geschehnisse aus dem zweiten Metroid Spiel (Samus Returns). Unsere Lieblingskopfgeldjägerin, Samus Aran, empfängt ein Notsignal, das Metroid Baby, welches von Samus im vorangegangenen Teil gerettet wurde, ist erneut entführt worden. Ein Wesen namens Ridley, eine Art Alien Flugsaurier, hat das Metroid Baby auf den Planeten Zebes verschleppt.

Als Samus, Ridley bis auf den Planeten Zebes folgt, muss sie feststellen, dass sich Zebes erneut in der Hand von ruchlosen und brutalen Space Piraten befindet. Die Space Piraten wollen erneut das Metroid und seine Fähgkeiten für ihre niederen Pläne und Machenschaften missbrauchen. Doch da, haben sie wohl die Rechnung ohne Samus gemacht.

Gameplay

Super Metroid ist ein Paradebeispiel für ein gelungenes Mertoidvania. Die offene Spielwelt überzeugt mit Ihren abwechslungsreich designten Bereichen und der düsteren, dichten Atmosphere. Die Stimmung vermittelt gekonnt das befremdliche Gefühl, auf einem fremden Planeten zu sein. Haufenweise Gadget Upgrades und versteckte Wege, die ein Vorankommen überhaupt erst ermöglichen und das Erkunden immer wieder motivierend vorantreiben.

Wir nutzen gekonnt die Umgebung und Feindplatzierungen aus und frieren so z. B. Gegner in der Luft ein, um sie als Steigbügel zu missbrauchen. Morphen uns zu einem Ball und quetschen uns in jede Lücke oder schwingen uns mit dem Grapple-Beam gekonnt an der Decke entlang, wie Tarzan im Urwald. Die Boss Fights in diesem Spiel sind ebenfalls eine reine Wonne und oft erst dann zu erreichen, wenn man sich mit der nötigen Ausrüstung versorgt hat.

Optisch ist Super Metroid auch knapp 30 Jahre nach erscheinen (1994 SNES) immer noch ein Hingucker in Sachen Pixelliebe und muss sich eindeutig nicht verstecken.

Fazit

Mir bleibt zu dieser Perle nicht viel Weiteres zu sagen, außer, wenn Ihr es noch nicht gespielt habt, solltet ihr wirklich mal einen Blick riskieren, ihr werdet es nicht bereuen. Allerdings empfehle ich hier eindeutig die Nintendo Switch Online Mitgliedschaft, da das Originalmodul inzwischen ein etwas teurerer Spaß ist und man leicht an Fälschungen geraten kann.

Zudem ist die moderne Speicherfunktion echt praktisch, wenn man, so wie ich, unterwegs mit der Switch spielt und mal eben schnell speichern muss. Ich jedenfalls bin sehr froh, dass ich mir dieses Abenteuer noch einmal genauer angesehen habe und kann es wirklich nur jedem an Herz legen es mir gleichzutun.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
%d Bloggern gefällt das: